
Uttarakhand उत्तराखण्ड
Einwohner: | ||
Fläche: | km² | |
Alphabetisierung: | 74% | |
Sprache: | Hindi, daneben die Pahari-Dialekte Garhwali und Kumaoni und Sanskrit (indo–arisch) | |
Religionen: | | |
Hauptstadt: | Dehra Dun |
Uttarakhand wurde erst im Jahr 2000 gegründet und entstand aus dem Gebirgsland im Nordwesten von Uttar Pradesh; bis 2006 hieß es noch Uttaranchal. Die Staatenbildung ist bis heute nicht ganz abgeschlossen; insbesondere hat Uttarakhand noch keine Hauptstadt, denn Dehra Dun gilt nur als provisional state capital.
Der Bundesstaat besitzt einige der schönsten Gebirgsregionen des Nordwestes, darunter die hill stations Mussorie und Nainital („Augensee“) sowie das berühmte “Valley of Flowers”, und einige wichtige Hindu-Pilgerstätten, vor allem Gangotri (die „Quellen“ der Ganga), das Guru-Shopping-Mall Rishikesh und Haridwar (der Ort, an dem die Ganga das Gebirge verläßt). Kulinarisch ist Dehra Dun als Ursprungsort des Basmati-Reis zu erwähnen.
Eine merkwürdige Besonderheit des Bundesstaates ist, daß Sanskrit offiziellen Status als Amtssprache hat; diese altindische Literatur- und Liturgiesprache ist zwar auf Bundesebene offiziell, aber wird von keinem anderen Staat praktisch anerkannt. Seinen Grund hat das wohl in dem rekordhaft hohen Anteil an Brahmanen in der Bevölkerung, 20%; nicht viele davon dürften Sanskrit als Muttersprache sprechen.
- Nainital — Farben, Farben, Farben …
- Almora und Kasar Devi — Die Pflanzenwelt des Gebirges
- Almora und Kasar Devi 2 — Uralte Tempel im mythischen Himalaya